Hier – Zoe hier. Ich bin genervt von der Situation hier in Österreich – aber besser wird es dadurch auch nicht. Während ich sonst an Wochenenden mich mit Freunden getroffen hatte oder einen Club besuchen konnte, bleibt nun nichts anderes übrig, als mit dem bösen L Wort zu leben und das Bestes draus zu machen.
Gesagt, getan: Ich nehme mir nun die Zeit und beginne, mich in meinem Chaos wohl(er) zu fühlen und langsam mit dem Zusammenräumen zu beginnen.
Da ich das grundsätzlich eher sehr ungern mache, lasse ich mir vieel Zeit, haue nebenbei meine Lieblingsmusik rein oder mache so viel Pause, wie ich möchte – auch wenn die dann auch mal 1-2 Stunden mit Netflixen verbracht und genossen wird. Zeit habe ich ja jetzt genug – ob ich damit dann effektiv oder produktiver mehr zum Sortieren, Ordnen, Ausmisten und Ordnung machen/halten gekommen bin, wird sich leider erst zeigen.
Mein größter „Endgegner“ ist neben dem Haushalt (Vorteil: Daheim braucht man weniger schöne Klamotten, und zum Einkaufen muss man sich auch nicht extra „hübsch herrichten“ ) aktuell mein Schreibtisch – der geht über.
Aber: Lieblingsmusik geht immer, hilft der Stimmung und hier sind vor allem die Austropop Klassiker zu erleben. Ich freue mich übrigens sehr, wenn ich Austropop Klassiker wieder live in Graz erleben kann.
Endgegner Nummer 2: Die Unterlagen für den Lohnsteuerausgleich vorzubereiten – damit ich im Jahr 2022 möglichst früh den Lohnsteuerausgleich durchführen und davon profitieren kann, das Geld für 2021 zurückzuholen. Die Bearbeitungszeiten beim Finanzamt sind ja auch gefühlt jedes Jahr mehr..
Aber genug vom Jammern – jetzt gehe ich es an und räume mal die erste Schublade im Büro aus .. bin gespannt, was sich hier so entdecken lässt 😉